Hamburgs Bahnhöfe
Als eigenes Bundesland und zweitgrößte Stadt der Bundesrepublik soll Hamburg auch eine eigene Seite erhalten, auch wenn es hier nur eine Handvoll Bahnhöfe gibt und die Strecken-Km gering sind.
Hamburg Hbf

Für eine von altersher reiche Kaufmannsstadt besitzt Hamburg auch hier einen prachtvollen Hauptbahnhof.
Der Hamburger Hauptbahnhof wurde auf dem Gelände des einstigen Hamburger Stadtwalles sowie der alten Friedhöfe Vor dem Steintor erbaut und am 6. Dezember 1906 eröffnet.
Mit bis zu 450.000 Reisenden und Besuchern pro Tag (laut Deutsche Bahn AG) ist er der meistfrequentierte Personenbahnhof Deutschlands.

Hamburg Dammtor
Der Bahnhof Dammtor ist ein weiterer Halt für ICE und ICs, doch erheblich kleiner geraten als der Hauptbahnhof. Mit der Schönheit des Gebäudes, 1903 errichtet, steht er dem HBF aber in nichts nach. Auch hier ist im Erdgeschoss ein Einkaufsbahnhof.

Hamburg-Altona
hier findet man vorrangig nur die Bezeichnung und ein DB Schild ansonsten handelt es sich hier um eine Einkaufsmeile mit angeschlossenen Bahnsteigen. Ist dies die Zukunft?

Hier geht es zur HTML-Version: www.bahnhof-fotos.de
Dort gibt es auch eine kurze Geschichte der Bahnhöfe, von mir zusammengetragen.
http://www.berlinhauptbahnhof.de/bahnhof-fotos.de/Html/geschichte.htm
– – – – – –