Bahnhöfe Afrikas

Afrika ist ein riesiger Kontinent mit ganz unterschiedlichen Kulturen. Im Norden herrscht die arabisch-islamische Kultur vor, inmitten ist Schwarzafrika mit konstant heißen feuchten Temperaturen nahe des Äquators und im Süden ist wieder gemäßigteres Klima mit großem Einfluss Europas in Südafrika.

Die Eisenbahn wurde vornehmlich von den Kolonialstaaten Frankreich und England eingeführt. Viele dieser Linien existieren nicht mehr oder verfallen nach und nach im Urwald.

Marokko

Hier gibt es einige Eisenbahnlinien die die großen Städte miteinander verbinden. In den letzten Jahren wurde da wieder einiges investiert in Strecken und Bahnhöfe.

El Jadida

El Jadida, 2024

Die Stadt liegt im Westen an der Atlantikküste und ist recht belebt. Hier gibt es eine alte Festung der Portugiesen. Von 1526-1759 haben sie diesen Stützpunkt hinter hohen Mauern gehalten.

Marrakesch

M. innen , 2024

Die Stadt, bekannt als „Rote Stadt“, liegt im Süden Marrokkos und hat ca. 1 Mill. Einwohner. Unter den Almoraviden wurde die Stadt zur ersten Hauptstadt. Sie ist eine der Königsstädte, in der Kasbah gibt es einen Palast des Königs.
Der Bahnhof ist wunderschön! 2008 eröffnet, verbindet er Marrakesch mit den Städten im Norden. Der Stil wirkt arabisch mit viel Glas auf einem quadratischen Grundriss. Es empfiehlt sich die Tickets früh zu buchen, da die eher alten Züge meist voll sind.

Hier gibt es auch eine prächtige Innenhalle

Foto.9-2024

Casablanca

Casablanca Oasis, 2024

Oasis ist der Umsteigebahnhof für Reisende von Marrakesch. Der Zug fährt bis Casablanca Port.

Dire Dara, Äthiopien

2011, R. Cackett

Dire Dawa  ist eine der größeren Städte Äthiopiens. Der Bahnhof war damals nicht im Betrieb.